Das große "A"

Immer wieder stolpert man in der Mittelalterszene über den Begriff "A", oder seine Steigerungsformen wie "A++", über den eifrig diskutiert und manchmal regelrecht Krieg geführt wird, als ginge es um die Errettung von irrgeleiteten Seelen. Doch was verbirgt sich hinter diesem Kürzel?

Ein Erklärungsversuch.

Wie man einen Bauern ausraubt

Hin und wieder findet man in mittelalterlichen Fechtbüchern recht unterhaltsame Stücke, die der Schreiber wohl nicht ganz so ernst gemeint hat. Dieses Schmankerl stammt aus dem Codex Wallerstein aus dem Jahre 1470.